Ausstellung

For Us – QTI*BIPoC Spoken Word Stage

Worte können Grenzen überwinden, Räume schaffen, widerständig sein, für sich stehen, Verbindungen eingehen, sich entfalten, aneinander gereiht zu Geschichten und Songs werden, die über Identität, Zugehörigkeiten, von Sehnsucht und Solidarität erzählen: laut und nachdenklich, radikal und zärtlich.

Auf dieser Bühne trifft die Kraft der Poesie auf die der Performance und wird zum Ausdruck von Protest, zum Beweis der eigenen Existenz. Sie lädt zum (gem-)einsamen Verwerfen, Spinnen, Rebellieren und Träumen ein.

Moderation: Tinapu Storyteller

Amora C. Bosco

Autorin

Amora C. Bosco ist eine in Kenia geborene Schriftstellerin, Dichterin, vielseitige Künstlerin, Performerin und Aktivistin based in Berlin. Ihre Mission ist es, das Leben von Afrikaner*innen und der afrikanischen Diaspora zu stärken und positiv zu verändern, indem sie Themen wie soziale Gerechtigkeit, kulturelle Überschneidungen, Gesundheit und Bildung durch kreatives Schreiben, Geschichtenerzählen und Performance-Kunst anspricht. Amora Bosco ist die Pionierin des "Poetry_Lab", eines umfassenden Mentorenprogramms für BIPoC-Autor*innen und Dichter*innen in Berlin. Ein integraler Bestandteil des Programms sind Poetry-Show-Case-Events.

Dan

Spoken Word

Dan hat Ethnologie an der JGU Mainz studiert, erzählt und schreibt über Trauma und Erfahrungen aus der 2. Generation vietnamesischer Migrant_innen und hat sich in der Vergangenheit in diversen queeren Projekten und in der Hochschulpolitik engagiert. Sie twittert über Rassismus & Barrieren als behinderte & chronisch kranke Person und teilt auf Instagram Gedanken zu ihrem Alltag mit Depressionen als asiatische genderfluide Person.

Ginnie

Spoken Word

Ginnie schreibt Essays und Gedichte, gibt Workshops und Vorträge und denkt mit Begeisterung über die Verflechtungen von Schwarzsein, BeHinderung, Dick_Fettsein & Queerness nach. Ginnie liebt Eiscreme, Wassermelonen-Durstlöscher und Elefantenbabies in keiner bestimmten Reihenfolge. Momentan beschäftigt sich Ginnie künstlerisch vor allem mit BeHinderung, Ahn*innen und dem In-Tradition-Stehen sowie Radikalität als Empowerment.

Promona

Künstler*in

Promona Sengupta ist eine in Berlin lebende Künstlerin, Aktivistin, Kuratorin und Wissenschaftlerin. Derzeit ist sie Gastkünstlerin im House of Kal Berlin, das von District betrieben wird. Sie schließt ihre Promotion am International Research Center ab: Interweaving Performance Cultures an der FU Berlin. Sie ist Mitbegründerin von Mo'Halla, einem in Berlin und Delhi ansässigen Kollektiv für rebellische Kunst und Politik.

ENTFÄLLT: Getting out – to get in!
Plagiat
Delocalize Politics of Culture
Delocalize Politics of Culture
Delocalize Politics of Culture
Photophobia
Photophobia
Revolution der Freiheit (enghelābe āzādi)
Revolution der Freiheit (enghelābe āzādi)
überschreiben
überschreiben
Ratio Furoris
Intus the Black Hole
Meet Viktoria_Queer Community Space Bar
in search of new perspectives
Dear former past,
Normen Formen
Utopien im Film: Mein Opa findet die Taliban gut
MARKK Museumsführungen
unfolding spaces
Revolution der Freiheit (enghelābe āzādi)
The Door of Return
Träume & Traumata
Ama La Vita
Intus the Black Hole
Decolonizing cultural institutions
For Us – QTI*BIPoC Spoken Word Stage
Dear former past,
European art, love and resistance
Tender utopias for oneself
Geschichten, die weitergehen
Normen Formen
Birds of Babylon
Cup of Chay
Iconographies of Belonging
Forgetting Thailand
CPPD Erinnerungsfutur – Live-Podcast
A Jew is a Jew is a Jew – Femme Reflections on Queer Jewish Futures and Utopic Possibilities.
Utopie Europa?
Utopic Light Projection
Messer, Zungen
Exhaustion, Resistance, Healing, Persistence
Let's talk about communism
INTRO – Kurzfilme
Seek to amplify
23040 Stunden
Lovers against Lions
Herr der Fliegen
Imagine Cities
Forging a Power- & Privilege-Critical Arts Culture
Why We Matter
Touch Lab
Utopien im Film: Born in Evin
Machete Podcast
ENTFÄLLT: Sanni Sings
in search of new perspectives
Tour De Controle
The Power of Love
Kölibri Küchenkonzert
überschreiben
QueerBerg Talk Show
Roya
Meet Viktoria_Queer Community Space Bar
The Afrofuturist Dreamscape
Buluntu Zine Workshop
Photophobia
Ratio Furoris
Eröffnungs-Party mit Utopia-DJ/VJ-Set
SLIC unit x markk Vinyl
Delocalize Politics of Culture
Retelling Utopia
Opening – fluctoplasma
I don't know what Zoom is
Rromani Resistance
Film
,
Installation
,
Show
,
Party
,
Digital
,
Talk
,
Performance
,
Musik
,
Mediathek
,
Literatur
,
Interaktiv
,
Workshop
,
Diskurs
,
Kunst
,