Ausstellung

Träume & Traumata

"Träume & Traumata" ist ein illustriertes Poetry Zine, das sich mit dem Spannungsfeld des Träumens und dem Finden von Hoffnung in einer traumatisierenden und gewaltvollen Gesellschaft beschäftigt. Trauma hält uns in der Vergangenheit gefangen und Träume sind das Wagnis, aus diesem Gefängnis auszubrechen und in die Zukunft zu schauen. Träume erzählen uns davon, was wir mehr in unserem Leben brauchen, wie wir in Gemeinschaft sein wollen, wie wir unser Leben gestalten wollen und was dabei wirklich wichtig ist.

Die Lesung wird begleitet mit elektronischen Sounds von veenus*, die die Wahrnehmung der dunklen Seite von Träumerei widerspiegeln und Xinans Gedichte um ihren poetischen Schmerz musikalisch ergänzen.

Xinan Pandan

Dichter*in

Xinan Pandan (kein Pronomen) ist Dichter*in und bildende Künstler*in, organisiert Community Spaces und beschäftigt sich aus einer queeren, diasporischen und neurodivergenten Perspektive mit den Themen Oppression Depression, Chronisches Kranksein, Heilung & Trauma. Xinans Gedichte wurden verschiedenen Literatur-Magazinen veröffentlicht. 2022 hat Xinan das illustrierte Poetry Zine “Home is where your chosen family is” rausgegeben, es folgten Ausstellungen in Frankfurt, Wuppertal und Berlin. Xinan träumt davon, dass wir es schaffen, Community so aufzubauen, dass alle die Sicherheit, Fürsorge und Liebe bekommen können, die sie brauchen.

ENTFÄLLT: Getting out – to get in!
Plagiat
Delocalize Politics of Culture
Delocalize Politics of Culture
Delocalize Politics of Culture
Photophobia
Photophobia
Revolution der Freiheit (enghelābe āzādi)
Revolution der Freiheit (enghelābe āzādi)
überschreiben
überschreiben
Ratio Furoris
Intus the Black Hole
Meet Viktoria_Queer Community Space Bar
in search of new perspectives
Dear former past,
Normen Formen
Utopien im Film: Mein Opa findet die Taliban gut
MARKK Museumsführungen
unfolding spaces
Revolution der Freiheit (enghelābe āzādi)
The Door of Return
Träume & Traumata
Ama La Vita
Intus the Black Hole
Decolonizing cultural institutions
For Us – QTI*BIPoC Spoken Word Stage
Dear former past,
European art, love and resistance
Tender utopias for oneself
Geschichten, die weitergehen
Normen Formen
Birds of Babylon
Cup of Chay
Iconographies of Belonging
Forgetting Thailand
CPPD Erinnerungsfutur – Live-Podcast
A Jew is a Jew is a Jew – Femme Reflections on Queer Jewish Futures and Utopic Possibilities.
Utopie Europa?
Utopic Light Projection
Messer, Zungen
Exhaustion, Resistance, Healing, Persistence
Let's talk about communism
INTRO – Kurzfilme
Seek to amplify
23040 Stunden
Lovers against Lions
Herr der Fliegen
Imagine Cities
Forging a Power- & Privilege-Critical Arts Culture
Why We Matter
Touch Lab
Utopien im Film: Born in Evin
Machete Podcast
ENTFÄLLT: Sanni Sings
in search of new perspectives
Tour De Controle
The Power of Love
Kölibri Küchenkonzert
überschreiben
QueerBerg Talk Show
Roya
Meet Viktoria_Queer Community Space Bar
The Afrofuturist Dreamscape
Buluntu Zine Workshop
Photophobia
Ratio Furoris
Eröffnungs-Party mit Utopia-DJ/VJ-Set
SLIC unit x markk Vinyl
Delocalize Politics of Culture
Retelling Utopia
Opening – fluctoplasma
I don't know what Zoom is
Rromani Resistance
Film
,
Installation
,
Show
,
Party
,
Digital
,
Talk
,
Performance
,
Musik
,
Mediathek
,
Literatur
,
Interaktiv
,
Workshop
,
Diskurs
,
Kunst
,