Do., 24. Okt. 2024
20:30 – 22:30 Uhr
○ anschauen
Die fluctoplasma shorts geben uns Einblick in vier sehr persönliche und ganz verschiedene Suchen nach einem Platz in dieser Welt, die von Migration, Kapitalismus und Umbrüchen geprägt ist.
A Short Film About Stealing (In Norway) | Pouria Kazemi
Wie der Titel schon sagt, dreht sich dieser Kurzfilm ums Stehlen. Er ist jedoch zugleich eine gesellschaftspolitische Auseinandersetzung mit wirtschaftlichen Machtstrukturen. Die hier zusammengetragenen Ereignisse sind zwischen künstlerischer und politischer Aktion anzusiedeln; sie mögen „kriminell“ sein, aber sie spiegeln menschliches Verhalten und Bedürfnisse wider. Der Film soll die Einkommensungleichheit in Norwegen, dem reichsten Land Europas, beleuchten.
KIRSCHKNOCHEN | Evgenia Gostrer
Der Kurzanimationsfilm KIRSCHKNOCHEN erzählt von einer jungen Frau, die als Kind um die Jahrtausendwende als jüdische Kontingentflüchtende aus der Sowjetunion nach Deutschland übersiedelte. Regisseurin Evgenia Gostrer verarbeitet im Film ihre eigene Geschichte und vermischt Knetanimationen mit 16mm-Aufnahmen aus ihrem Familienarchiv. Auf der Tonebene werden die autobiografischen Erinnerungen von Off-Kommentaren der Filmemacherin und Original-Interviews mit ihren Eltern getragen.
ON THE WAY | Parichehr Bijani
ON THE WAY ist ein experimenteller Kurzfilm. Im Mittelpunkt stehen die Füße einer Frau, die die Geschichte ihres Lebens erzählen – ein
Weg voller Höhen und Tiefen. Diese Füße tragen uns durch verschiedene Momente: mal ruhig, mal gefährlich, mal ziellos und mal zielgerichtet.
Es ist eine Reise voller kleiner und großer Schritte, geprägt von Erfahrungen, die tief im Privatleben verwurzelt sind. Eine Reise, die uns bewegt und in die unterschiedlichen Facetten eines persönlichen Lebensweges eintauchen lässt.
Echoes of a new Beginning | Jamil Jalla
Eine 65-jährige afghanische Frau, hin- und hergerissen zwischen kulturellen Traditionen und einer neuen Liebe, muss entscheiden, ob sie eine zweite Chance auf Glück ergreift oder in ihrer Vergangenheit verhaftet bleibt.
Die Filme werden im MARKK im Hörsaal gezeigt. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Künstler:innen / Sprecher:innen
Sprachen
Englisch
Russisch
Deutsch
Farsi
Dari