Die W3 organisiert als Bildungs- und Kulturzentrum für transkulturelle und globale Bildungsarbeit seit über 40 Jahren Veranstaltungen zu Themen rund um globale Gerechtigkeit und gesellschaftliche Teilhabe. Mit wechselnden Themenschwerpunkten und Projekten setzt sich die W3 ein für Perspektivenvielfalt im Diskurs, diversitätssensible Orientierung in allen Gesellschaftsbereichen und Bildung für nachhaltige Entwicklung. Mit den Covern des W3-Flyers setzt W3 ein Spotlight auf Hamburger BPOC-Künstler*innen. Denn obwohl die Kunstschaffenden der Stadt vielfältig sind, bleibt das Bild der Hamburger Kulturszene meist sehr weiß.
Illustrationen von Ellen Gabriel, Ayşe Klinge, Vivian Mule, Nursima Nas, Patu, Joséphine Sagna, Natyada Tawonsri, Xiyu Tomorrow, Karina Tungari
Eine Kooperation mit W3_Werkstatt für internationale Kultur und Politik e.V.
Ausstellungsdauer: 20.-24. Oktober
Öffnungszeiten: 13-18 Uhr
Eintritt frei