In Deutschland erleben wir eine rechtsextreme und rassistische Partei im Bundestag und zahlreichen Landesparlamenten. In Ungarn, Österreich oder Polen sind rechtsextreme bis faschistische Parteien an der Regierung. Wie vernetzt sich die europäische Rechte und haben wir dagegen eine transeuropäische Gegenantwort? Mit welchen Strategien agieren rassistische, transfeindliche, antisemitische und andere menschenverachtende Politiken und welche Formen des Widerstand gibt es?
Ein transeuropäisches Panel.